Häufig gestellte Fragen
1. Wie lange im Voraus sollten wir dich als Hochzeitsfotograf buchen?
Für Hochzeiten in Norddeutschland (z. B. Lübeck, Hamburg, Kiel, Schwerin, Rostock) empfiehlt sich eine Buchung 12–18 Monate vorher. Kurzfristige Termine sind nach Absprache oft auch möglich.
2. Welche Pakete bietest du für Hochzeitsfotografie an?
Von 4-Stunden-Begleitungen bis zur ganztägigen Hochzeitsreportage – dazu Engagement-Shootings, After-Wedding-Shootings und Alben. Jedes Paket ist individuell anpassbar.
3. In welchen Regionen fotografierst du Hochzeiten?
Ich arbeite als Hochzeitsfotograf in ganz Norddeutschland, vor allem in Lübeck, Hamburg, Kiel, Schwerin, Rostock sowie in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
4. Machst du auch Gruppenfotos und Familienbilder?
Ja, neben natürlichen Reportagefotos gehören auch klassische Gruppenbilder und Familienfotos zu jeder Hochzeit dazu – locker und entspannt umgesetzt.
5. Wann bekommen wir unsere Hochzeitsfotos?
In der Regel innerhalb von 3–4 Wochen, erste Highlight-Fotos meist schon wenige Tage nach der Hochzeit.
6. Wie viele Bilder erhalten wir von unserer Hochzeit?
Ihr könnt mit ca. 50–70 bearbeiteten Fotos pro Stunde Hochzeitsreportage rechnen – alle in einer Online-Galerie zum Teilen mit Gästen.
7. Bearbeitest du alle Hochzeitsfotos?
Ja, jedes Bild wird professionell bearbeitet – natürlich, authentisch und zeitlos, passend zu meinem Reportage-Stil.
8. Können wir Wünsche zur Bildbearbeitung äußern?
Ja, gern bespreche ich eure Vorstellungen, um eure Hochzeitsfotos nach euren Wünschen umzusetzen, ohne meinen Stil zu verlieren.
9. Was passiert, wenn du am Hochzeitstag ausfällst?
Dank meines Netzwerks an Hochzeitsfotografen in Norddeutschland kann ich für Ersatz sorgen, sodass eure Hochzeit in jedem Fall professionell begleitet wird.
10. Wie läuft die Bezahlung ab?
Nach Vertragsabschluss wird eine Anzahlung fällig, der Restbetrag vor oder nach der Hochzeit. Alles transparent und klar geregelt.